Faschingsfeier der Klassen G/M1 , M2 und M3
Die Klassen der Mittelstufe haben am Rosenmontag Fasching gefeiert. Es gab einen Kostümwettbewerb, Dosenwerfen, einen Dancefloor, Spiele und jeden Menge zu Essen und Trinken. Unten gibt es viele
Bilder.
Unsere Kooperationsklasse von Frau Wemhöhner und Frau Karakousi haben Besuch von Herrn Pinselmann bekommen und bei einer Vernisage ihre Bilder vorgestellt.
Eine erste Klasse der EKS und die M3 erkunden das Schulgelände
Seit einiger Zeit ist das Schulgelände der AFS fertig. Damit auch die Schülerinnen und Schüler der EKS unser Schulgelände und die Pausenangebote kennenlernen, hat sich die Klasse M3 etwas überlegt. Sie haben einer ersten Klasse der EKS unser neues Schulgelände gezeigt. Jeder "Große" hat zwei bis vier der "Kleinen" mitgenommen und ihnen einiges gezeigt:
Die Kinder beider Klassen hatten sehr viel Spaß und haben sich ein wenig kennengelernt.
Der WPU-Kurs von Karakousi hat einen Wettbewerb mit dem Programm Paint gemacht. Die Schülerinnen und Schüler sollten ein Bild der Schule erstellen.
Hier sind die Gewinner
Lesewettbewerb
Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 alljährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und gehört zu den großen, von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Schülerwettbewerben. Rund 700.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr bundesweit.
Die Gewinnerinnen und Gewinner sind:
Celine aus der M3 wird unsere Schule bei dem landesweiten Lesewettbewerb vertreten und ist mit ihrem Sieg auch Schülerin des Monats Dezember geworden.
Alessandro, Yannik, Ricardo, Nikolai, Serkan, Kevin und Matthias halfen dabei das Zirkuszelt für die Projektwoche der Erich-Kästner-Schule aufzubauen. Als Dankeschön wurde ihnen von Schulleiter Jürgen Vesely ein Brief und eine kleine Aufmerksamkeit überricht.
" Lieber .......!
Für die Hilfe beim Aufstellen des Zirkuszeltes möchte ich mich recht herzlich bei dir bedanken.
Unsere kleinen Grunschulkinder hätten diese schwere Arbeit so schnell nicht geschafft.
Mit deinem Einsatz hast du uns sehr geholfen.
Toll, dass wir solche Nachbarschüler haben.
Herzlichen Dank
Jürgen Vesely"
Viele Klassen unserer Schule beteiligten sich am Malwettbewerb des Hobby- und Kreativkreises Lich. Neben einer Finanzspritze für unsere Schulkasse gabs 20 Weihnachtspäckchen für die teilnehmenden Schüler.
Organisiert wurde der Malwettbewerb von Christiane Rehkopf und Beate Uhl vom Arbeitskreis Hobby- und Kreativkünstler gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin Birgit Gardner
Lena macht zum zweiten Mal das Rennen und gewinnt den Vorlesewettbewerb der AFS. Nun darf sie unsere Schule erneut beim Kreisentscheid vertreten. Wir drücken Lena die Daumen.
Traditionell wie in jedem Jahr hieß es auch diesmal wieder für die Grund- und Mittelstufe: "Auf gehts in die Lochmühle!" Neben zahlreichen Attraktionen begeisterte vor allem das Ponyreiten die Mädchen und Jungen. Auch die Bratwurst durfte bei diesem Ausflug nicht fehlen.
"Auf gute Nachbarschaft"
Unter diesen Motto fand unser Kennenlernfest statt, zu dem wir unsere neuen Nachbarn, die Grundschüler und Lehrer der Selma-Lagerlöf-Schule sowie alle Anwohner in der Jahnstraße eingeladen hatten. Es gab Waffeln und bunte Kindercocktails, ein Tatoo-Studio und Kinderschminken, ein Fahrradparcour, ein Schülervideo und ein Theaterstück. Uns hat es Spass gemacht!
Am 23.09 fand an der AFS ein Fußballturnier der besonderen Art statt:
Nicht nur die Tore sorgten für Begeisterung, sondern vor allem das Verhalten der Spielerinnen und Spieler auf und neben dem Platz. Warum? Der Grundgedanke des Turnieres war einmal mehr "Fair geht
vor", da die Teams nach jedem Spiel von Teamern in einem Reflexionsgespräch ihr Verhalten nach den Kriterien Fairplay, Respekt und Teamplay beurteilten und dafür Punkte erhielten. Diese Teamer
waren ebenfalls Schüler unserer Schule. Keine Schiris, kaum Fouls, viel Respekt und
maximaler Spaß war garantiert.
Nicht nur für die Kinder ein eindrucksvoller Tag, wie man am bunten Bilderpotpourri sehen kann.
Ältere Artikel gibt es hier.