Wer macht was?

An unserer Schule sind die Verantwortungs- und Aufgabenbereiche auf der Grundlage eines Geschäftsverteilungsplans transparent und klar zugeordnet.

 

 

Eine Übersicht über die Verantwortungsbereiche der Anna Freud Schule (AFS) und des regionalen Beratungs- und Förderzentrums (rBFZ) liefert unser Organigramm:

Das Kollegium der Anna Freud Schule (AFS) stellt sich vor.

Das Schulleitungsteam:

 

 

 

 

 

Rainer Berk

Schulleiter

 

 

 

 

Elke Triller

Konrektorin,

Regionalleitung Hungen


 

 

 

 

 

 

Patricia Karakoussi

Leitung BO-Stufe



 

 

 

 

 

Annette Klimek

Koordinatorin Ganztag

Das Kollegium der Anna Freud Schule (AFS) im Schuljahr 2025/26:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Lehrkräfte der Stammschule

 

Das Kollegium der Anna-Freud-Schule besteht im Schuljahr 2025/26 aus insgesamt 48 engagierten Förderschullehrkräften. Unterstützung findet das Team darüber hinaus durch unsere Schulsozialarbeiterin, 4 Schulbegleiterinnen und einigen Betreuungskräften, die im Rahmen des Ganztagsangebotes unser Team bereichern.

Die vielfältigen Qualifikationen und Expertisen der Kolleginnen und Kollegen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen ein umfassendes Angebot und prägen das Profil unserer Schule.

 

In insgesamt 7 Klassen unterrichten und fördern wir ca. 80 Schülerinnen und Schüler (Stand September 2023).

 

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt bei der Förderung von Schülerinnen und Schülern durch unsere Beratungslehrkräfte an den uns zugeordneten Kooperationsschulen im Rahmen des "Inklusiven Unterrichts"  (Vorbeugenden Maßnahmen VM) und der (Inklusiven Beschulung IB). Wir versorgen im Schuljahr 2023-24 insgesamt 24 Kooperationsschulen (18 Grundschulen, 5 Weiterführende Schulen sowie die Willy-Brandt-Schule in Gießen (Kreisberufsschule) mit insgesamt ca. 860 Lehrerwochenstunden.

 

Klassenlehrkräfte im Schuljahr 2025/26:

Grundstufe

Frau Karakoussi (G1)

Frau Damerius (G/M1)

 

Mittelstufe/ Berufsorientierungsstufe

Frau Berk (MBO1)

Frau Lang (Bo2)

Frau Klimek (Bo3)

Frau Fenstermann (Bo4)

Frau Guidera (Bo5)

 

Fachlehrkräfte:

Frau Günther

Herr Lengler

Frau Kallasch

 


Das Kollegium des regionalen Beratungs- und Förderzentrums (rBFZ) stellt sich vor.

Das regionale Beratungs- und Förderzentrum (rBFZ) der Anna-Freud-Schule ist für Grundschulen und weiterführende Schulen im inklusiven Schulbündnis (iSB) Süd des Landkreises zuständig.

Das Regionalleitungsteam:

 

 

 

 

 

Kerstin Bodenbender-Lehnert                                      Regionalleitung Linden

 

 

 

 

Rebecca Henschel

Regionalleitung Lich

 

 

 

 

 

Stefanie Kassir

Regionalleitung Laubach

 



Das Team der einzelnen Regionen:

 

Das Team der Region Linden

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)

 

Das Team der Region Laubach

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)

 

Das Team der Region Linden

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)

rBFZ-Lehrkräfte an den Kooperationsschulen 25/26:

rBFZ-Team an der Gesamtschule Hungen

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Mittelpunktgrundschule Hungen

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Grundschule Inheiden

(XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Willi-Zieglier-Schule Villingen

(XXX)


rBFZ-Team an der Adolf-Reichwein-Schule Pohlheim

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Limesschule Pohlheim

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Limesschule Pohlheim

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Lückebachschule Garbenteich

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Regenbogenschule Holzheim

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Grundschule Hausen

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Anne-Frank-Schule Linden

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Burgschule Linden

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Grundschule Langgöns

(XXX)


rBFZ-Team an der Wiesengrundschule Linden

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Kleeblattschule ?Frielendorf-Obergrenzebach?

(XXX)


rBFZ-Team an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Team an der Erich-Kästner-Schule Lich

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Grundschule Steinbach und Annerod

(XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Grundschule Langsdorf

(XXX)


rBFZ-Team an der Friedrich-Magnus-Gesamtschule Laubach

(v.l.: XXX, XXX u. XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Theodor-Heuss-Schule Laubach

(XXX)


rBFZ-Lehrkraft an der Grundschule Ettingshausen

(XXX)